
Fehler 1 – Überspringen der Grundierung
Es ist wichtig, eine Lidschattenprimer oder eine Art Basis zu verwenden, bevor Sie Puderlidschatten auftragen, da es ein glattes und gleichmäßiges Aussehen gewährleistet. Primer befeuchtet Ihre trockenen Augenlider, wirkt als Magnet für das Lidschattenpigment und hält den Lidschatten vor Verschmieren, Verblassen oder Knittern. Und so, durch die Verwendung von Primer, müssen Sie sich keine Sorgen über Ihr Make-up machen, das nur wenige Stunden in eine Nacht verschwindet.
Fehler 2 – Tun Sie Ihre Augen Make-up zuletzt
Wir neigen dazu, unser Augen-Make-up zuletzt zu machen, da es am längsten dauert. Es ist jedoch am besten, es zuerst zu tun, da es Ihnen die Möglichkeit gibt, alle Pigmente zu entfernen, die sich auf Ihren Wangen gebildet haben. Indem Sie Ihren Lidschatten vor dem Rest Ihres Makeups auftragen, müssen Sie Ihren Concealer nicht jedes Mal neu machen, wenn irgendwo ein Fleckchen Glitter ist, wo es nicht sein sollte.

Fehler 3 – Verwenden der falschen Pinsel
Die meisten Schminkpaletten werden mit einer kleinen Plastikbürste geliefert, die an beiden Enden mit einem Schwammschaumdreieck versehen ist. Diese funktionieren jedoch nicht gut, wenn es um das Mischen geht. Bürsten mit Borsten sind die beste Wahl, da die Borsten flexibel sind und dazu beitragen, das Make-up besser zu verbinden. Der All-Over-Lidschattenpinsel, der Mischpinsel und der Wischpinsel sind Must-Haves, denn sie sorgen für ein müheloses Aussehen.
Fehler 4 – Nicht ausreichend gemischt
Es ist wichtig, Ihren Lidschatten richtig zu mischen, um einen natürlichen und mühelosen Look zu erzielen. Wenn Sie das Pigment nicht gut mischen, kann es am Ende lückenhaft aussehen. Bürsten sind nicht immer zum Mischen erforderlich, aber Ihre Finger können das auch! Zum Beispiel könnten Sie für einen rauchigen Augeneffekt Liner auf Ihre Wimpernlinie und Wasserlinie anwenden und ihn dann mit Ihrem Zeigefinger verwischen.

Fehler 5 – Setzen Sie zu viel Produkt auf Ihren Pinsel
Zu viel Produkt auf Ihrem Pinsel kann dazu führen, dass die Farbe von Ihren Augenlidern fällt und auf Ihren Wangen landet. Dies geschieht sehr häufig mit Lidschatten, der aus Glitzer besteht. Um dies zu vermeiden, können Sie etwas Glitzer auf einen nassen Pinsel geben und ihn sanft auf die gewünschten Bereiche auftragen. Während Sie den normalen Lidschatten verwenden, geben Sie dem Pinsel ein paar Fingertipps, um das überschüssige Produkt abzuschütteln.
Fehler 6 – Überspringe deine untere Wimpernlinie
Es kann eine schwierige Aufgabe sein , Lidschatten auf die untere Wimpernlinie zu bekommen, aber das bedeutet nicht vollständig Sie überspringen gibt. Sie können dazu eine Bleistiftbürste oder eine kleine konische Brauenbürste verwenden. Mischen Sie die Farbe, die Sie über den Großteil Ihres Augenlids verwendet haben, entlang der unteren Wimpernlinie und nehmen Sie sie dann in horizontaler V-Form bis zur Falte zurück, um das Aussehen zu vervollständigen.